Liebe Vereinsmitglieder,
als Lebenshilfe Borken und Umgebung e.V. sehen wir uns den Menschen mit Behinderung und deren Familien und Angehörigen verpflichtet.
Seit vielen Jahren stellen wir erfolgreich gute Angebote sicher, die Familien entlasten und Menschen mit Behinderung Teilhabemöglichkeiten bieten.
Besonders die vergangenen Jahre haben nochmals deutlich gemacht, wie sehr diese Angebote benötigt werden.
Es wurde aber auch deutlich, dass auch Angehörige und pflegende Personen einen Bedarf haben.
Wir sind uns unserer Aufgabe und Verpflichtung als Elterninitiative bewusst und wollen auch Ihnen Angebote zur Verfügung stellen, von denen Sie unmittelbar profi tieren können.
Daher bieten wir Ihnen in diesem Programmheft und auch in den weiteren Ausgaben unter dieser neuen Rubrik Kurse an, von denen Sie und letztlich auch die Menschen mit Behinderung profitieren können.
In diesem Halbjahr sind es drei Angebote, die Sie ansprechen sollen.
Bitte beachten Sie unser Angebot zu den gesetzlichen Veränderungen, die für alle gesetzlichen Vertretungen auf Sie zukommen. Mit unserem Kursangebot erfahren Sie aus erster Hand was Sie beachten müssen. Hierzu konnten wir Referenten des Betreuungsvereins Borken gewinnen.
Die weiteren Informationen entnehmen Sie bitte der Ausschreibung.
Auch das Angebot zur Bewegungsfahrschule möchten wir Ihnen ans Herz legen. Es gibt unfassbar viele Möglichkeiten um Sie bei der Pflege oder beim Transfer zu entlasten. Sie glauben es möglicherweise gar nicht, wie viele Möglichkeiten die zu pflegenden Personen haben um aktiv mitwirken zu können. Sie werden überrascht sein, was alles möglich ist. Wir freuen uns, dass wir Frau Zumdick und ihr Team für dieses Projekt gewinnen konnten.
Aufgrund der Kostensteigerung möchten wir Ihnen Möglichkeiten aufzeigen, wie Sie weitere Zuschüsse beantragen können. Daher informieren wir Sie in Zusammenarbeit mit der Stadt
Borken über die Münsterlandkarte. Eine einfache Art um Kosten zu sparen, die Sie unbedingt kennen müssen.
Nutzen Sie diese ersten Angebote. Wir hoffen, dass diese gut von Ihnen angenommen werden und planen bereits jetzt schon neue Kurse für das nächste Halbjahr.
Ganz nach unserem Verständnis: „Wir im Auftrag der Menschen mit Behinderung und deren Familien.“
Marc Lichte und das Team des Lebenshilfe Center