AA
E-Mail
E-Mail

Möchten Sie uns schreiben?
verwaltung@lebenshilfe-borken.de

Telefon
Telefon

Möchten Sie mit uns sprechen?
02861 / 92451-0

Wohnhaus Heiden

Vorlesen

Das Wohnhaus befindet sich in der Gemeinde Heiden.

Die Menschen, die dort leben, sind sehr gut in das Gemeindeleben integriert. Schützenfest, Maiböckendag und andere Veranstaltungen werden von den Menschen die dort wohnen besucht und man kennt einander.

Insgesamt werden in dem Wohnhaus 26 Menschen begleitet. Das besondere an dieser Gemeinschaft ist, dass durch ein angemietetes Nebenhaus 5 Bewohner die Möglichkeit haben in Form einer eigenständigen Hausgemeinschaft, losgelöst vom Gesamtkontext, betreut zu werden. Dies bietet nochmals neue und andere Chancen in der Begleitung von Menschen mit Behinderungen.

Das Mitarbeiterteam besteht aus unterschiedlichen Berufsgruppen aus dem Bereich des Sozial- und Gesundheitswesen. Mit diesem multiprofessionellen Know How stellen sie eine Begleitung sicher, die nicht nur die Individualität stärkt, sondern auch die Chancen der Teilhabe in einer kleinen Gemeinde nochmals anders möglich werden lässt.

Bild
Lebenshilfe Wohnen gGmbH
Wohnhaus Heiden
Friesenstraße 28
46359 Heiden

Fragen? Wir helfen gerne weiter

Bild
Udo Höing
Wohnhausleitung
„Mir ist es ein besonderes Anliegen, dass wir den Menschen mit Behinderung auf Augenhöhe und mit einer positiven Grundhaltung begegnen. Mit meinem Einsatz, meiner Erfahrung und Kreativität bringe ich mich bei der Lebenshilfe gerne ein.“
Tanja Stender
Stellvertretende Wohnhausleitung
„Die Arbeit bei der Lebenshilfe liegt mir sehr am Herzen. Die Zufriedenheit und die Anliegen der Bewohner und Bewohnerinnen stehen für mich im Mittelpunkt meiner Arbeit.
Jeder Tag bietet neue Herausforderungen, kein Tag ist wie der andere. Doch genau das macht meinen Arbeitsalltag vielfältig und spannend. Die gemeinsame Arbeit mit den Bewohnern und Bewohnerinnen bereit mir viel Freude. Man kann gemeinsam mit ihnen neue Ziele erarbeiten und ihnen helfen diese zu erreichen. Gemeinsam als Team kann man die Ressourcen der Bewohner und Bewohnerinnen nutzen und somit ihre persönliche Entwicklung fördern und ihnen durch gemeinsame Zielsetzungen ein soweit wie möglich selbstbestimmtest Leben in einer besonderen Wohnform zu ermöglichen.“

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Facebook und Instagram, welche dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen

loading